Kundenkarte

Kundenkarte online beantragen

Hier können Sie Ihre persönliche Kundenkarte ganz bequem online beantragen. Füllen Sie einfach das Formular aus – schnell, unkompliziert und jederzeit verfügbar. Mit der Kundenkarte profitieren Sie von exklusiven Vorteilen, individuellen Empfehlungen und einer sicheren Medikamentenverwaltung.

Jetzt online beantragen und Vorteile sichern!

    Persönliche Daten
    Kontakt
    Krankenkasse
    Sonstige Angaben
    Datenschutzerklärung
    Vielen Dank für Ihre Nachricht

    Vielen Dank für Ihre Nachricht

    Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

    zurück zum Start

    Ihre Kundenkarte

    Ihre Vorteile – unsere Leistungen

    Kundenkartenantrag downloaden

    • 10 % Sofortrabatt auf Produkte der Kosmetikfirmen Vichy, La Roche Posay, Weleda, Avène,und Eucerin (außer auf preisreduzierte Artikel, wie z. B. Angebote oder Dauerniedrigpreise).
    • 3 % Sofortrabatt auf alle Nicht-Arzneimittel (außer auf preisreduzierte Artikel, wie z. B. Angebote oder Dauerniedrigpreise).
    • 1 Oberasbacher Mark(e) pro Einkauf extra, 5 Mark(en) beim Anlegen einer Kundenkarte.
    • 1 Notfallbox: Alle wichtigen Daten für den Rettungsdienst in einer Box.
    • 1 Schlüsselfinder: Vermittlung verlorener Schlüssel, ohne Bekanntwerden Ihrer Adresse.
    • Umschau de luxe mit Rätsel- und TV-Teil oder Rätselumschau mit spannendem Rätselteil.
    • Seltenerer Präparatewechsel: Bei Rabattartikeln der gesetzlichen Krankenversicherung zeigt uns Ihre Kundenkarte, welche Medikamente Sie von welchen Firmen bereits erhalten haben.
    • Sicherere Arzneimittelanwendung: Mögliche Wechselwirkungen zwischen aktuellem Einkauf und gespeicherten Medikamenten werden uns automatisch angezeigt. Dadurch können wir Sie besser beraten.
    • Allergiecheck: Ihre Allergien und Unverträglichkeiten können auf der Kundenkarte gespeichert werden. Bei Ihrem nächsten Einkauf werden wir an diese erinnert.
    • Überblick über Ihre Einkäufe: Ihnen fällt der Name eines Produktes nicht ein? Kein Problem, Ihre Kundenkarte weiß es.
    • Registrierung von Zuzahlungsbefreiungen: Einmal jährlich Befreiungsausweis vorzeigen reicht. Auch wenn der Arzt das Rezept als gebührenpflichtig gekennzeichnet hat – wir ändern bei gespeicherter Befreiung das Rezept auf zuzahlungsbefreit.
    • Vollständiger Ausdruck Ihrer gespeicherten Einkäufe auf Knopfdruck: Ihre einfache Jahresübersicht für Krankenkasse oder Finanzamt. Sparen Sie sich das lästige Belegesammeln.

    Ihre Kundenkarte – einfach & sicher:

    • Datenschutz ist uns wichtig und Chefsache. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Daten streng vertraulich. Sie werden nur in Ihrer Apotheke gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
    • Kostenlos.
    • Schnell: gleich beantragen – sofort erhalten.
    • Einfach: Ihr Name reicht. Sie können Ihre Karte auch zu Hause lassen. Weisen Sie einfach bei jedem Einkauf darauf hin, dass Sie eine Kundenkarte besitzen.

    Kunden­karten­antrag

    In der Rathaus-Apotheke wird für mich eine elektronische Patientendatei geführt. Dazu werden die folgenden Daten gespeichert und wie folgt behandelt.

    Was wird gespeichert?

    • Die umseitig von mir mitgeteilten persönlichen Daten,
    • Daten zu meinen Erkrankungen, meinen behandelnden Ärzten und meiner Arzneimitteltherapie,
    • meine Krankenkasse und ggf. eine vorliegende Befreiung von den Zuzahlungen.

    Wie werden diese Daten verwendet? Welchem Zweck dienen diese Daten?

    • Zur Prüfung, ob arzneimittelbezogene Probleme (z.B. Wechselwirkungen) vorliegen.
    • Überprüfung, welche Medikamente ich in der Vergangenheit erhielt.
    • Qualitativ bessere Beratungsmöglichkeiten anhand meiner Medikamentenhistorie.
    • Arzneimittelrisiken verringern.
    • Meine Arzneimitteltherapie sicherer und effektiver machen .
    • Zur Erstellung einer Zuzahlungsbescheinigung für meine Krankenkasse und dem Finanzamt.

    Wer hat Zugriff auf meine Daten? Wo werden diese gespeichert?

    • Ausschließlich Personen, die der Schweigepflicht unterliegen und von der Rathaus Apotheke dazu vertraglich verpflichtet wurden (pharmazeutisches Personal, bei Rechnungsstellung: Steuerberater).
    • Speicherung ausschließlich in der Rathaus Apotheke.
    • Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen, es sei denn, ich stimme vorher ausdrücklich zu.

    Was sind meine Rechte?

    • Jederzeit kostenfreie Einsicht oder schriftliche Auskunft über die von mir gespeicherten Daten.
    • Das Recht auf Löschung aller oder eines Teils meiner Daten (Ausnahme: wenn Rechtsvorschriften längere Aufbewahrungszeiten vorsehen, die zum Zeitpunkt der gewünschten Löschung noch nicht abgelaufen sind, z.B. Dokumentationspflichten bei bestimmten Arzneimitteln).
    • Ansonsten: Löschung meiner Daten 3 Jahre nach dem letzten Eintrag.

    Wer sind meine Ansprechpartner/-innen bei datenschutzrechtlichen Fragen?

    Womit bin ich einverstanden?

    • Mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der oben genannten Daten durch das Personal der Rathaus Apotheke zu den oben beschriebenen Zwecken.
    • Mit dem Fortführen der Kundenkarte in der hier dargelegten Art und Weise bei einem Inhaberwechsel bzw. Verkauf der Apotheke.
    • Dass ein/e Apothekenmitarbeiter/-in bei Fragen zu meiner Medikation Kontakt mit meinem behandelnden Arzt oder Ärztin aufnehmen darf und diese/n dabei auch über von anderen Ärztinnen und Ärzten verordnete Mittel informieren darf, sofern es zur Klärung dieser Frage notwendig ist.
    • Dass Apothekenmitarbeiter/-innen mich anrufen oder anschreiben dürfen.

    Kontakt

    Am Rathaus 1 | 90522 Oberasbach
    Anruf *Telefonzeiten: Mo-Fr 09:00 - 17:00 || Sa 09:00 - 13:00 Uhr E-Mail Formular WhatsApp Termin
    Öffnungszeiten
    Mo - Fr Sa
    Anfahrt & Parken Rathaus-Apotheke
    Parkplätze befinden sich direkt vor unserer Apotheke. Unsere Apotheke ist barrierefrei.
    Auto Bus und Bahn